Einheitliches Patentgericht: Opt-out aus dem neuen Patentgerichtssystem - Ende der sunrise-period naht
Aktuelles, PatentrechtAm 01.06.2023 startet das einheitliche Patentgericht (EPG) bzw. der Unified Patent Court (UPC). Mit dem Einheitlichen Patentgericht wird eine neue Gerichtsbarkeit für Europäische Patente mit einer ausschließlichen Zuständigkeit für nahezu…
IT-Verträge (und mehr): Kündigungsrecht bei Insolvenz des Vertragspartners nur in Ausnahmefällen wirksam
Aktuelles, IT-Recht, IT-Vertragsrecht, UrteilLösungsklauseln bei Insolvenz des Vertragspartners sind nur in Ausnahmefällen wirksam
Ein außerordentliches Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund besteht [....]
wenn über das Vermögen des Anbieters ein Insolvenzverfahren eröffnet…
BGH-Urteil erkennt Zugang von E-Mails im Geschäftsverkehr an!
Aktuelles, IT-RechtBGH-Urteil erkennt Zugang von E-Mails im Geschäftsverkehr an!
Mit seinem Urteil vom 6.10.2022 erklärt der BGH die Kommunikation via Mail im B2B-Bereich als verbindliche Geschäftsmethodik.
Worüber wurde konkret geurteilt?
In dem…
Verbraucherschutzverbände können gegen DSGVO-Verstöße vorgehen und Gastbestellung muss möglich sein
Aktuelles, Datenschutzrecht, Urteil, WettbewerbsrechtEuGH: Verbraucherschutzverbände können gegen Datenschutzverletzungen klagen.
Wir informieren Sie gerne über zwei sehr wichtige Entwicklungen im E-Commerce-Recht aus dieser Woche:
Der Europäische Gerichtshof hat zunächst mit Urteil…
Urteil des Landgerichts Bielefeld: Nennung als Referenzkunde nur mit Zustimmung des Kunden
Aktuelles, Datenschutzrecht, MarkenrechtEine uns häufig gestellte Frage: Darf ich Kunden ohne deren Zustimmung als Referenzkunde benennen oder mit Kunden oder Kundenbeziehungen (z.B. auf meiner Website) werben?
Es gibt hierzu bislang sehr wenig Urteile/Rechtsprechung. Einerseits…
5 Sterne für das Gericht: Urteil des BGH zur Haftung für Kundenbewertungen
Aktuelles, IT-Recht, WettbewerbsrechtHaftung des Anbieters für Kundenbewertungen im Internet
Kundenbewertungen sind und nicht nur Gold, sondern auch bares Geld wert. Insbesondere der Plattformhandel mit den dort besonders gegebenen Bewertungsmöglichkeiten hat zu einer drastischen…
Europäischer Gerichtshof: (bestimmte) Cookies nur mit Einwilligung
AktuellesOb man es richtig findet oder nicht: der europäische Gerichtshof hat für den Einsatz von Cookies auf Internetseiten nun eine klare Entscheidung getroffen:
Mit Urteil vom 1. Oktober 2019 hat der Europäische Gerichtshof unter dem Aktenzeichen…
Verordnung geleaked: EU-Regelung für Cookies - Das Ende der Cookie-Banner?
Aktuelles, Datenschutzrecht, IT-RechtDatenschutz-Grundverordnung: Neuerungen ab 2018
Am 25.05.2018 tritt die europäische Datenschutz Grundverordnung in Kraft. Damit werden viele althergebrachte Regelungen des Datenschutzrechts durch eine einheitliche europäische Gesetzgebung…
Sprache, Rechtswahl, Schriftform - Neues zum AGB-Recht von BBS Rechtsanwälte Hamburg
Aktuelles, IT-Recht, WettbewerbsrechtDas liebe Kleingedruckte: für viele Unternehmer eher lästige Pflicht, für Juristen ein Dauerbrenner - und für AGB-Verwender mitunter ein erheblicher Risikofaktor. Für AGB-Klauseln gelten strenge Maßstäbe, die über Wirksamkeit oder Unwirksamkeit…