• Rückruf-Service
  • 040 34999900
  • bbs@bbs-law.de
BBS Rechtsanwälte
  • Startseite
  • Kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Patentrecht
    • Markenrecht und Kennzeichenrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Geschmacksmuster und Designschutz
    • IT-Recht und Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
  • Leistungen
    • Rechte schaffen
    • Rechte gestalten
    • Sicher gehen
    • Recht bekommen
  • Experten
    • RA Thomas Brehm
    • RA Tobias Bier
    • RA Tobias Spahn
    • RA Dr. Daniel Kappes
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • RA Tobias Bier

    Klare Lösungen statt schwammiger Lesungen. Ich begleite Sie mit Spaß am juristischen Handwerk und Faszination für Ihre Inhalte von der Idee zum Produkt, vom Wunsch zur Strategie, vom Start bis ins Ziel.

    Mehr Info
  • RA Thomas Brehm

    Im Recht sein ist schön, mit Recht erfolgreich sein besser. Die Kenntnis der Vorschriften ist im Wirtschaftsrecht Pflicht, mein Verständnis Ihres Unternehmens und Ihrer individuellen Ziele die Kür und mein Anspruch.

    Mehr Info
  • RA Tobias Spahn

    Es gibt keine Patentlösung für jede Herausforderung, aber maßgeschneiderte Antworten auf Ihre patentrechtlichen Fragestellungen. Ihre komplexen Herausforderungen sind meine Leidenschaft.

    Mehr Info
  • RA Dr. Daniel Kappes

    Ich bin Of Counsel der Kanzlei BBS Rechtsanwälte und als Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert auf Wettbewerbsrecht, insbesondere Fragen der Kennzeichnung von Kosmetika und Lebensmitteln, Markenrecht und Vertriebsrecht.

    Mehr Info
ZurückWeiter
12345

Legal Advice – Business Driven

Patentrecht

Telefon, Dübel, Sicherheitsnadel, Korrekturmittel (Tipp-Ex), Computer und Internet. Erfindungen erleichtern das Leben und prägen den Fortschritt – erst recht im digitalen Zeitalter. Wir unterstützen Sie beim Schutz Ihrer Erfindungen und bei der Abwendung von Angriffen aus Patenten und bei nationalen und internationalen Patentstrategien.

Mehr Info

Marken- und Kennzeichenrecht

Marken kennzeichnen Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens, Unternehmenskennzeichen das Unternehmen selbst, Titel schützen neben Zeitschriften auch Spiele oder Onlineveröffentlichungen. Wir unterstützen Sie in allen Fragen des Marken- und Kennzeichenrechts sowie in Lizenzfragen. Für Sie leisten wir auch Beratung und Vertretung bei Markenstreitigkeiten.

Mehr Info

Geschmacksmuster und Designschutz

Ursprünglich zum Schutz der französischen Seidenindustrie geschaffen, schützt das Designrecht auf schnelle und günstige Weise nicht nur Stoffmuster sondern alle erdenklichen Formgebungen und auch zweidimensionalen Gestaltungen. Auch für Software ist Designschutz eine hochinteressante Option. Das Designrecht ist ein scharfes Schwert, wir wissen es zu führen.

Mehr Info

Wettbewerbsrecht

Wettbewerbsrecht dient der Fairness im Wettbewerb und der Klarheit und Wahrheit  bei Werbung und Vertrieb. In Kombination mit zahlreichen Nebengesetzen- und Verordnungen dient es auch dem Verbraucherschutz. Wettbewerbsrecht ist eine komplexe Materie und fordert vom Rechtsberater topaktuelle Kenntnisse, Genauigkeit und Kreativität. Das bieten wir für Sie.

Mehr Info

IT- und Datenschutzrecht

Das IT-Recht umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten rund um elektronische Kommunikation und Datenverarbeitung. Datenschutz ist auf europäischer Ebene und in Deutschland eine der großen aktuellen Herausforderungen. BBS bietet für Sie hier Top-Beratung durch erfahrene Experten.

Mehr Info

Urheberrecht

Das Urheberrecht schützt nicht nur Werke der Kunst, zu denen etwa auch alltäglich verwandte Fotografien zählen. Über zahlreiche Gesetzesänderungen und Grundsatzurteile ist es auch zu einem entscheidenden Element des Investitionsschutzes und zu einem enorm wichtigen kaufmännischen Faktor geworden.

Mehr Info

Aktuelles

  • KI-generiert/TS
    LG München I: Urheberrechtsverletzung durch KI-Sprachmodelle – GEMA obsiegt in erster Instanz gegen OpenAI

    Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) hat gemäß einer …

  • Roboter mit Megafon: Jaftung für KI-LügeKI-generiert/TS
    KI darf nicht lügen: Haftung des Betreibers für Falschaussagen einer KI

    Die Kampagnen-Organisation Campact e.V. hat gemäß einer eigenen Presserklärung vor dem Landgericht …

  • Umsonst ist noch zu viel? OLG Stuttgart zur Preiswerbung beim Bezahlen mit Daten

    OLG Stuttgart bestätigt: „Kostenlos“ trotz Datenverarbeitung ist zulässig – Wegweisendes Urteil zu …

  • Urteil: KI-Stimme kann das Persönlichkeitsrecht verletzen, wenn sie einer realen Person ähnelt (soundalike)KI-generiert/TS
    KI-generierte Stimme verletzt Persönlichkeitsrecht: LG Berlin spricht Synchronsprecher fiktive Lizenzgebühr iHv. 4.000 € für Voice-Cloning/Audio-Deepfake zu

    Ein YouTuber muss 4.000 € an einen bekannten Synchronsprecher zahlen, weil er dessen …

  • BGH-Urteil: Werbeblocker kann Urheberrecht am Code von Websitesverletzen.KI generiert/ TS
    Werbeblocker IV vor dem BGH: Urheberrecht an Websites und Werbe-Monetarisierung

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 31. Juli 2025 mit seiner Entscheidung „Werbeblocker …

Themen

  • AGB-Recht
  • Aktuelles
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Geschmacksmusterrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Glücksspielrecht
  • IT-Recht
  • IT-Vertragsrecht
  • KI-Recht
  • Markenanmeldung
  • Markenrecht
  • Patentrecht
  • Persönlichkeitsrecht
  • Urheberrecht
  • Urteil
  • Vertragsrecht
  • Wettbewerbsrecht
© 2010-2023 BBS Rechtsanwälte Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen